Laut Homepage sind im UW Brodingberg (E404030-UM1)
Zählpunkte: 114, da würde es sich ja schon lohnen, oder?
Wenn ich das richtig auf der HP unter News lese dann ist das schon in Arbeit:
Danke das hab ich eh gesehen, es sind im Umspannwerk aber schon sehr viele Zählpunkte und da meine ich das ich auf die EEG schon warte.
Achso, so meinst. Sorry
Wir sind schon bei den Anmeldungen in die EEG am UW Brodingberg. Ganz am Anfang war die noch nicht aktiv und momentan sind schon 22 Zählpunkte in der EEG aktiv.
Nachdem aber momentan noch wenig PV-Strom ist, ist es eher die Vorbereitung für den März/April wo wir dann von niedrigen Teilnahmefaktoren auf höhere gehen.
Du musst aber nicht mehr lange warten bis wir dir eine weitere Datenfreigabe für die regionale EEG schicken.
Super, danke für die Info.
Hallo, wie funktioniert das mit diesen Info-Veranstaltungen? Wer trägt da vor?
Lg
Die Vorträge, die zusammen mit Gemeinden organisiert werden, macht hauptsächlich der Stefan Mussger @EEG_Oesterreich und ich steuere weitere Details bei, wenn es ums Mitgliederportal oder die Anmeldung geht.
Wie weit ist da sein „Einsatzradius“?
Denn ganz Österreich ist ja schon ein großes Gebiet…
Wir denken schon, dass wir einen großen Teil Österreichs mit etwas Vorlaufzeit abdecken können.
Wo kann man die Anzahl der Zählpunkte am Umspannwerk sehen? Homepage?
z.B: E404030-UM1
Das können aktuell nur die sehen die dabei sind und an deinem UMspannwerk hängen.
Also im Mitglieder Portal unter Anlagen.
Sonst könnte es dir evtl @PeterTheOne oder @tze42 verraten.
@Chris1 ja danke, jetzt kann ich es auch sehen, hat scheinbar etwas gedauert, bin erst seit gestern angemeldet, bis heute früh war da noch nix zu sehen, jetzt sehe ich 247 Zählpunkte
Cool
Bei mir sind es erst 7🫣
Das kann ich toppen → 5
Wilkommen im Forum.
Die Zuordnungen müssen manuell gemacht werden. Das kann auch immer etwas dauern, aber du hast Glück gehabt.
Manche Umspannwerke haben doch schon beachtlich viele Zählpunkte und das obwohl wir bei der E-Netze Stmk auch noch einzelne Abzweiger an den Umspannwerken separat behandeln müssen. Heute 262 Zählpunkte.
Ihr seid echt richtig schnell, danke dafür! Ich sehe im Portal bereits EEG Steiermark-RID36. Verbrauchs bzw. Erzeugerdaten sehe ich noch nicht. Wie lange kann das dauern bis ich eine Statistik im Portal sehen kann?
Deine Anlagen werden morgen aktiv und dann solltest du die ersten Messwerte idealerweise am nächsten Tag sehen. Die Aufteilung in der 7Energy - BEG und der EEG Steiermark RID-36 siehst du mit mindestens 15 Tagen Verzögerung … dafür sind diese Werte dann auch fix.
In die EEG musst du ja noch angemeldet werden und dann wird auch noch der Teilnahmefaktor angepasst. Es dauert also noch einige Tage bis alles bei beiden Energiegemeinschaften eingestellt ist.
Hallo Thomas,
alles klar, vielen Dank für deine Antwort!