Mein Flextarif mit März 24 aktuell unter 10 cent / kwh (netto)

Sorry, für mein falsches Feedback in dem anderen Post. Es handelt sich bei mir um einen Fixtarif! Konnte den noch für 10,5ct netto letztes Jahr abschließen.
Mittlerweile habe ich schon meine (fast) ganze Familie zu Disk Energy gewechselt.

1 „Gefällt mir“

Nur ein rein Ökologischer Nachteil von Disk Energy ist, Sie kaufen sich die Zertifikate für den „sauberen“ Strom nicht gemeinsam mit dem Strom.

Sieht man im Preisblatt am dritten Tortendiagramm bei dem Stromnachweis.

Gibt dazu mehrere Artikel im Netzt, hier z.B. einer von TarifeAT der die Thematik ein wenig erläutert.

Für Kostenoptimierung ist dass sicherlich kein schlechtes Angebot. Aber es ist nicht Transparent aus welcher Art von Kraftwerken man hier Energie bezieht. Für mich ein klares No-Go.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Aufklärung.
War mir bis dato nicht bewusst und dachte, dass mein Strom zu 100% aus AT und aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
Da dies für mich auch das absolute KO Kriterium ist, wenn der Strom nicht aus erneuerbaren und nicht aus AT kommt.
Naja, wieder was gelernt für die Zukunft und werde auch dieses Detail beim nächsten Wechsel bewusst beachten.

Danke nochmal für die Klarstellung.

4 „Gefällt mir“

Wo war dieses Schreiben? Habe ich noch nicht bemerkt.

Es wird für das neue ElWOG, das ist so eine Diskriminierung nicht mehr erlaubt.

@PeterTheOne Auszug hab ich da bereit gestellt

War ein bissl versteckt in den notwendigen AGB Änderungen oder so

1 „Gefällt mir“

Servus, mir erschließt sich das jetzt nicht ganz.
Beim Tarifkalkulator der e-control wird disk-energy mit Ökostrom und österreichischer Produktion ausgewiesen.

Der Anbieter selbst erklärt das auch

Was ist denn nun richtig?

1 „Gefällt mir“

Ich würde es legalen Etikettenschwindel nennen.
Es hat schon seine Gründe warum das so umgesetzt wurde, aber Zufrieden bin ich damit nicht. Ich will nicht nur Strom kaufen für den Grünstrom Zertifikate gekauft wurden, sondern echten Erneuerbaren Strom, but that’s just me.

E control erklärt das selber so:

Global2000 sagt dazu:

In dem Punkt finde ich haben Global2000 Recht, auch wenn der Stromanbieter-Check mir Methodisch nicht gefällt. Man kann aber über die Detailergebnisse zumindest ein paar Nützliche Sachen über die Stromlieferanten lernen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass es sich um Etikettenschwindel handelt, zumal auch der Stromanbietercheck den Grünstrom aus Österreich für disk energy bestätigt.
Im Vergleich dazu schneidet go green energy sehr schlecht ab(bei diesem Check), bei Herkunft und Grünstrom.
Aber es stimmt schon, schlussendlich muss jeder für sich entscheiden.
Da bei disk energy 100% der Herkunftsnachweise aus Österreich sind mache ich mir da weniger Gedanken und überlege nach wie vor, dort hin zu wechseln.

1 „Gefällt mir“

Muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden. Wobei der komplette Durchblick denke ich nicht möglich ist. Wahrscheinlich auch bewusst.

Bei Go Green gibt’s ja auch die Möglichkeit gegen Aufpreis noch future strom (beziehen Sie neben Strom aus Wasserkraft auch Sonnen- und Windenergie, die mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 46 zertifiziert ist.) zu beziehen.

Mach das auch nicht, hab dafür ordentlich Geld in die Hand genommen für eigene Anlage.

Umso wichtiger finde ich den Austausch in der Energiegemeinschaft. Da weiss man wenigstens woher der Strom kommt. Mit Sicherheit.

4 „Gefällt mir“

image
finally :slight_smile: mein aktueller Flextarif; wusste ja wieso ich nicht wechsel :wink: denke mal der wird jetzt auf diesem Niveau bleiben über den Sommer

und ist sogar noch abschließbar :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Über deinen Link schaut das so aus:

grafik

Also 15 ct/kWh

Über den Link kannst du auswählen.

Du hast den fixtarif ausgewählt. Ich hab den flex.

So kreuzen und dann kommt der flextarif - der letzte von mir angegebene Preis ist für April.

Ich poste jeden Monat, da siehst du auch gut den Verlauf :wink:

1 „Gefällt mir“

Irgendwie witzig all diese Angebote.
Warum?

Steht doch da immer wieder in großen Zahlen ein Preis: 15,00 oder 15.,44 usw.
Daß hier dann immer die „Nebengeräusche“ entweder nicht beachtet oder gesehen werden, finde ich eher traurig.

Denn neben diesen Lockpreisen - 99% der Energiegemeinschaften verfahren genauso - kommen dann noch weitere Kosten dazu:

  • pro kWh
  • pro Monat/Jahr
  • Mitgliedsgebühr
  • Abrechnungspauschale
  • weitere …

Würde man sich das jetzt nur 1x selber ausrechnen (geht auch ohne Taschenrechner), dann kostet der Strom gleich nicht mehr *nur" 15,00 sondern (je nach Abnahme) 15,02 bis 15,15

Und das mach dann auf’s Jahr gesehen (bei ca. 5.000 - 6.500 kWh) ein gutes Abendessen im Toprestaurant mit der Partnerin der Wahl aus …

Ich wollte auch auf flex wechseln, bekomme aber auch nur die 15,44 Cent angezeigt, da habe ich jetzt noch einen billigeren fix Tarif.

ich denke, dass für April die 9,92 (netto) / 11,90 (brutto) gelten → wunder mich allerdings, dass sich das nicht aktualisiert hat auf der Homepage

bei mir kommt auch noch

bin allerdings kein gogreen mitarbeiter - auch wenn man das mittlerweile glauben könnte :innocent: :wink:

da gibts auch den Monatsfloater mit einem Monat Vertragsbindung, kann man sich einmal anschauen über den Sommer.

2 „Gefällt mir“

kwh preis günstiger auf den ersten Blick. allerdings Grundgebühr monatlich deutlich über 2 €

ist jetzt auch aktuell auf der Homepage - siehe hier:

somit - nicht zuletzt wegen der super niedrigen Grundgebühr in der Konfiguration - sehr empfehlenswert.

da gebe ich dir absolut recht → ich berücksichtige sehr wohl auch die Grundgebühr

eigentlich gehört hier nicht nur brutto / netto her, sondern die Politik wäre gefragt bzgl. Effektivpreis → ähnlich/Vergleich verpflichtender Effektivzinssatz beim Kredit, da sieht man dann gleich, dass viele 0% Finanzierungen weit weg von 0% sind :wink: oder auch pro Gewichtseinheit im Supermarkt.

denke für mich ist daher - nach wie vor - dieser Flextarif eine gute Wahl → Bindung hab ich damit ja sowieso keine

wenn wer Alternativen hat, gute Angebote → immer her damit! :innocent:

1 „Gefällt mir“

Heute vom Fix Future auf Flex Future umgestiegen :+1:
Ende Sommer dann wahrscheinlich wieder zurück zu Fix Future :wink:

2 „Gefällt mir“