Hippi
17. Februar 2025 um 07:20
2
nur am Rande, so wie es Aussieht kommen diese Woche ein paar EEG’s dazu…
1 „Gefällt mir“
tze42
18. Februar 2025 um 19:47
3
Ja, 18 EEGs sind es glaube ich heute gewesen die wir gestartet haben.
7 „Gefällt mir“
tze42
10. März 2025 um 08:13
4
Gerade neu gestartete EEGs:
EEG Steiermark RID-23 (UW Arnstein)
EEG Niederösterreich RID-5 (UW Haag)
EEG Burgenland RID-1 (UW Eisenstadt)
Aktuell sind es 38 aktive EEGs und wahrscheinlich kommen demnächst wieder welche dazu.
6 „Gefällt mir“
Jackie
10. März 2025 um 08:17
5
Yeah Damit erledigt sich meine Frage im anderen Thread
Dave
11. März 2025 um 15:35
6
Eine aktuelle Liste auf der Website oder bei den Docs wäre praktisch auch zum Vorzeigen potentieller Kandidaten.
5 „Gefällt mir“
Dave
12. März 2025 um 13:50
8
EEG Steiermark RID-15 (UW Weiz) fehlt in der „Liste“ von @Chris1 .
Chris1
12. März 2025 um 14:11
9
Dave:
RID-15 (UW Weiz)
Added Danke für den Input
Da fehlen noch einige
2904
12. März 2025 um 15:36
10
Folgende sind auch bei EG-Austria, oder?
„EEG Kärnten UW Spittal“ (https://www.eeg-kaernten.at/ )
„EEG Premstätten“ (https://www.eeg-premstaetten.at )
Gefunden via https://energiegemeinschaften.gv.at/landkarte/
Finde leider keine RID auf die Schnelle.
Update : UW Spittal ist wohl RID 22R1 laut Kelag
Am UW Spittal haben wir zwar schon Zählpunkte aber noch keine aktive EEG. Unsere „RID“ eine von uns vergebene Regional-ID, hat nix mit den Kennungen oder Namen von Umspannwerken der Netze zu tun.
Auf der Website Energiegemeinschaften in der EG Austria gibt’s jetzt Hervorgehobene Energiegemeinschaften. Vollständige Liste gibt’s noch nicht öffentlich.
2 „Gefällt mir“
tze42
17. März 2025 um 13:44
13
Gerade wurden wieder 4 neue EEGs gestartet …
EEG Steiermark RID-39 (UW Graz Ost)
EEG Steiermark RID-63 (UW Bruck)
EEG Niederösterreich RID-6 (UW Gänserndorf)
EEG Niederösterreich RID-7 (UW Grubberg)
7 „Gefällt mir“
AmelH
28. März 2025 um 10:45
14
gibt es Neuigkeiten zum UW Webling (E310006-UM1) ?
die benötigte Mitgliederanzahl wurde ca. Zeitgleich mit UW Graz Ost erfüllt: EEG Steiermark (Warteliste) - #35 von AmelH
im Portal taucht EEG Steiermark (Warteliste) auch nicht mehr auf … klingt als wäre da schon etwas im Gange oder täusche ich mich?
Jackie
28. März 2025 um 10:48
15
Aktuell wird da scheinbar am Backend gearbeitet, deshalb geht manches nicht wie es soll, siehe anderer Thread:
Ergänzung: Die „EEG Warteliste“-Mitgliedschaften sind aus den gleichen Gründen derzeit nicht sichtbar.
4 „Gefällt mir“
tze42
28. März 2025 um 19:47
16
Wichtig am E310006-UM1 sind weitere PV-Anlagen, weil hier noch viel zu wenig regionale Einspeiseleistung verfügbar ist.
Wenn du also Nachbarn kennst, die eine PV-Anlage haben, dann brauchen wir die für den Start der regionalen EEG.
Normalerweise muss ich immer darauf hinweisen, dass wir mehr Verbraucher benötigen, aber im Stadt(nahen)gebiet ist das in der Regel genau umgekehrt.
2 „Gefällt mir“
berhir
23. Mai 2025 um 13:41
17
Wir haben jetzt eine erste Version einer Karte und Liste aller Energiegemeinschaften in der EG Austria auf die Website gestellt:
Wir freuen uns über Feedback.
5 „Gefällt mir“
Lukas
23. Mai 2025 um 15:24
18
bug oder true? Essling (Wien) Energienetz Steiermark GmbH?
1 „Gefällt mir“
Chris1
23. Mai 2025 um 15:41
19
Super cool
Verbesserungsvorschlag: es gibt eegs die ganz genau gleich heißen. Ich würde die zumindest „mariahilf 1/2“ nennen
Frage: was ist der unterschied zwischen in Vorbereitung usw ? Ist das „genau“ definiert ?
Andi
23. Mai 2025 um 16:10
20
Finde ich voll cool!
Gibt es einen Grund warum die EEGs nicht bei Landkarte – Energiegemeinschaften ersichtlich sind?