EEG Oberösterreich (Warteliste)

Grüß Euch!

Ich bin jetzt glückliches Mitglied der Energiegemeinschaft, allerdings noch auf der Warteliste für Oberösterreich. :star_struck: :partying_face:

Ich bin gerade am Nachbarn/Freunde werben für die regionale EG, daher würds mich interessieren, ob diese EG OÖ schon im gründen ist bzw. wieviele ZP es schon auf der Warteliste gibt?

LG
Fredi

2 „Gefällt mir“

Musst du bei deinem Portal schauen wieviele Zähler auf deinem Trafo / Umspannwerk hängen.

→ Anlagen Da steht dann eine Nummer

Welcome !

2 „Gefällt mir“

ich hab mich heute angemeldet und kann aber keine Zähler Anzahl finden, oder bin ich noch zu frisch :wink: ?

1 „Gefällt mir“

unter Anlagen - Umspannwerk sollte das dann sichtbar sein.

wenn du dich heute angemeldet hast und das Verrechnungskonto aufgeladen hast, wirst du in den nächsten Tagen die Datenfreigabe bekommen → sobald du diese bestätigt hast, sollte es gehen und die Anlage sichtbar sein denke ich.

1 „Gefällt mir“

wielange dauert es ca. bis die Datenfreigabe kommt?

erfahrungsgemäß ein paar Werktage nachdem die Verrechnungskontoaufladung erfolgt ist. @PeterTheOne macht das → bei den Anmeldungen, die ich so mitbekommen habe, ist es immer sehr flott gegangen.

Letzte Woche sind leider ein paar Mails zu Datenfreigaben nicht rausgegangen. Wenn es schon ein paar Tage her ist, dann bitte ins Portal schauen ob dort steht dass man die Datenfreigabe geben soll oder sonst an support@eg-austria.at melden.

1 „Gefällt mir“

Hallo Andi,
soviel ich sehen, hast du dich nur für das Regional-Paket angemeldet und nachdem es bei dir noch keine 15 Zählpunkte gibt, müssen erst noch einige zusätzliche Mitglieder an deinem Umspannwerk zusammenkommen.
Wenn du aber auch gleich das Österreich-Paket dazuhaben willst, dann schreibe bitte eine kurze E-Mail an support@eg-austria.at. In die BEG können wir dich sofort aufnehmen und dann kannst du in deiner Nachbarschaft noch einige zusätzliche Mitglieder gewinnen und wir können mit der EEG nach wenigen Wochen Vorlaufzeit loslegen.

1 „Gefällt mir“

Hallo tze42,

danke für die Info.
Dazu noch ein paar Fragen bitte - wieviele Anmeldungen gibt es derzeit auf „meinem“ UW-Vöcklabruck?
Derzeit habe ich für den Bezug einen stündlichen Tarif - von wem beziehe ich den Strom wenn der stündliche Preis unter dem EG Austria Tarif ist? Kann man das priorisieren?

LG,
Andi

1 „Gefällt mir“

Das siehst du im Portal unter Anlagen, rechts oben

Bin auch aus VB (UW VOECKLABRUCK 07644), 8 sind es seit kurzen

Der Bezug kommt, falls vorhanden vorrangig aus der EG und der Rest vom Reststromlieferanten.

2 „Gefällt mir“

Mail für die Aufnahme in die BEG ist raus…

2 „Gefällt mir“

so, bin jetzt auch in der BEG und am UW Vöcklabruck sehe ich auch die 8 ZP, müsste aber jetzt theoretisch einer mehr sein (ich :wink: ), wann oder in welchem Intervall wird das aktualisiert?
Wenn ich meinen Erzeuger ZP auch in die BEG/EEG gebe, wird das dann auch als (zusätzlicher) ZP gezählt? Zwei Kollegen könnte ich ev. auch noch motivieren…

2 „Gefällt mir“

derzeit noch manuell soweit ich weiss

ja

dann nähert ihr euch den 15 Punkten ja schon rasant :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Zwei Kollegen könnte ich ev. auch noch motivieren

Immer her mit den Vöcklabruck’lern :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bald 10 Zählpunkte bei Umspannwerk Ried i.I. :partying_face: :partying_face:

Rieder auf geht’s !!! :smiley:

4 „Gefällt mir“

UW Vöcklabruck - 13 ZP
Einen kann ich sicher noch „überreden“ :wink:

3 „Gefällt mir“

Der eine Kollege ist jetzt auch Mitglied der EG Austria, somit müssten wir jetzt eigentlich die 15 ZP zusammen haben.
Derzeit werden aber noch immer 13 ZP angezeigt…

LG,
Andi

1 „Gefällt mir“

Müssen die Zählpunkte immer erst (manuell) einem Umspannwerk zuweisen, bevor die dazu gezählt werden. Also bitte um etwas Geduld.

3 „Gefällt mir“

image
:wink: Danke

3 „Gefällt mir“

:tada:

Für eine regional EEG braucht es 15 Zählpunkte und es braucht Verbrauchs- und Produktionszählpunkte. Jedoch wenn alle Mitglieder bei einem Umspannwerk PV-Anlagen (ohne Batterie) haben dann ist meistens von allen diesen Mitgliedern das Lastprofil sehr ähnlich. Es hilft also auch nach neuen Mitgliedern zu suchen die reine Verbraucher sind, damit auch jemand den Strom abnimmt wenn die Sonne scheint.