Die erste Abrechnung für einen Teil der Juni-Tage hat ergeben dass von insgesamt 313kwh 48kwh über der EG-Austria abgenommen wurden - also ca. 15%.
Wenn ich nun den Teilnahmefaktor für die Einspeisung auf 50% reduziere - wären dann ebenfalls 48kwh an die EG-Austria gegangen oder nur 24kwh? Ich nehme an trotzdem die 48kwh.
Soll ich eine Mail an support@eg-austria.at schicken um den Teilnahmefaktor zu reduzieren?
Echt? Hätte ich jetzt so nicht angenommen.
Ich hab 313kwh ins Netz eingespeist.
Mit 50% würde ich annehmen dass ich maximal 156,5kwh an die eg-austria liefern kann.
Also sollten die 48kwh an die eg-austria gehen.
Aber vielleicht hab ich das alles falsch verstanden.
Danke und Grüße
Andi
Die Abnahme in Prozent steigt nicht, weil du nur mehr die Hälfte zur Verfügung stellst.
Das wäre nur der Fall wenn deine Anlage einen signifikanten Anteil an Strom für die Energiegemeinschaft zur Verfügung stellt.
Deine Abnahme kannst du durch gutes Energiemanagement steigern - Batteriespeicher mit Strom um die Mittagszeit laden und den Speicher um 19:00 - 21:00, 05:00 - 07:00 ins Netz entleeren, bzw. konstant über die Nacht einspeisen.
Lösungvorschlag: nicht mit mehreren EGs teilnehmen - bringt nix
im Umfeld (regional - gleiches Umspannwerk) mit Leuten sprechen, die nur Verbraucher sind und sie von unter 10 cent / kwh effektiv profitieren lassen → win / win
es ist ziemlich kontraintuitiv - nur so kann man erreichen, dass effektiv um die 8 cent / kwh gezahlt werden (Netz und Nebenkostenersparnis berücksichtigt!) man aber 8,75 cent / kwh erhält