Massive Abschläge bei der Einspeisevergütung?

der Punkt ist auch, weil die Bezieher erst kommen müssen - die Einspeiser sind schon da. Liegt in der Natur der Sache, weil sie Produzenten erfahrungsgemäß mehr mit dem Thema beschäftigen. Vielleicht dreht sich das in den nächsten Jahren ja - kann keiner vorhersagen. dann wird es die Abschläge auch nicht mehr geben und vielleicht auch einen Bezieher-Aufnahme-Stopp oder nur noch mit Empfehlung etc. Weiss man nicht.

Nur die derzeitigen (sinnvollen) Maßnahmen sind vom Vorstand getroffen worden, um das einseitige Wachstum etwas zu bremsen bzw. es attraktiver zu machen auch Verbrauchszählpunkte in die Gemeinschaft zu bekommen.

Gemeinschaft ist definitiv für FAIRE Preise. wie auch schon oft festgehalten ist es nicht das Ziel immer der Günstigste zu sein. Wir hatten früher sogar einen Mindestpreis GEGEN die Spekulation. Die Allermeisten, werden sich dennoch was sparen können.

Massive Abschläge halte ich auch für Übertrieben: man bekommt immer noch mehr, als bei der ÖMAG…

3 „Gefällt mir“

Aber bei deinem niedrigen Verbrauch könnte es für dich in Summe trotzdem vorteilhafter zu sein, einen BezugsZP anzumelden und dafür die großen Produktionsmengen zu einem höheren Preis einspeisen zu dürfen :wink:

2 „Gefällt mir“

Müsste man sich im Detail ausrechnen, aber da ich auch noch bei einer anderen BEG (höhere Vergütung) einspeise, geht’s hier in den Sommermonaten wohl um <5€/Monat.

leider finde ich die Gebühren dazu nicht

Schau Mal im Mitglieder Portal

Unter Profil

Dort findest du sämtliche relevanten Dokumente.

Gibt’s da Bedingungen?

So wie du es geschrieben hast sollte es kein Problem geben. Wenn natürlich „bis zu“ steht und nur gegen gerechnet wird, schaut es schon anders aus.

Ich hab auch schon Gutschriften ausgezahlt bekommen bei Förderungen.

BEG hat eben mehr als genug Überschuss und die Großeinspeiser, die diesen uns auch für den Winter bereitstellen sind bei den EEGs nicht dabei, daher machen beide Pakete mit automatisierter Teilnahmeanpassung ja Sinn. Sonst würde ich hier auch keinen Vorteil sehen…

Ich war mir nicht sicher ob das Auswirkungen hat, aber gefunden hab ich auch nichts. Strom beziehen werde ich dann ja trotzdem von der Kelag, 100% wird die EG ja auch nicht hergeben.
Ich hab das am Tarifblatt irgendwie anders verstanden, aber jetzt wo ich weiß dass man ohne Bezug weniger kriegt liest es sich anders…

1 „Gefällt mir“

Die Förderung ist 1200€ über 2 Jahre, gutgeschrieben auf der Rechnung. Die ist jetzt auch positiv, weil ich ja auch jetzt so gut wie keinen Strom von der Kelag benötige.

1 „Gefällt mir“