Eigene EEG bzw. BEG

Einmal eine generelle Fragen an die Spezialisten hier: macht es Sinn eine eigene EEG bzw. BEG im Ort zu gründen?
Ich frage deswegen nach, da es bei uns hier noch keine (weder/noch) gibt.

Auch nach mehrmaligem Durchlesen verschiedender Nachrichten hier, ist mir das noch nicht klar.

Eigentlich können sich ja sowohl Einspeiser als auch reine Abnehmer der EG-Austria anschließen.
Dazu müsste es meiner - bisherigen - Meinung keine lokale *EG brauchen - oder?
Andererseits wird hier im Forum immer wieder nachgefragt wann es denn mit der EG-sowieso weit sind wird …

Danke schon mal für’s beantworten und klarstellen.

BEG ist österreichweit. Gibt es schon.

EEG lokal am Umspannwerk wird über eg austria automatisch gegründet, sobald 15 zählpunkte an einem Umspannwerk in der BEG registriert sind.

D.h. die Leute „müssen“ sich einfach nur anmelden über die Homepage → du hast im Portal unter weiterempfehlen auch die Möglichkeit einen personalisierten Link / QR zu erstellen. Dieser eignet sich hervorragend zum Teilen.

D.h.: natürlich macht es Sinn, dass eine EEG gegründet wird - Vorteile geringere Netz- und Nebengebühren (=mehr Einsparpotential)

→ einfach mit ein paar Leuten aus der Region plaudern/Das gemeinnützige Angebot bekannt machen: dann gemeinsam profitieren

Vorteile über eg austria: minimaler Aufwand, kaum kosten, niedriges risiko

Nachteil: man braucht etwas Geduld und Überzeugungskraft → Leute sind sehr skeptisch, wie ich auch zu Beginn: „zu gut um wahr zu sein.“ „Wo ist der Haken“.

3 „Gefällt mir“

Ohne Mitgliedsbeitrag geht aber auch nichts, also etwas muss man schon in Vorleistung gehen.

Hast mich vollkommen falsch verstanden - sorry.
Es geht nicht darum ein Mitglied der EG-Austria zu werden - über den Umweg der Zählpunkte, usw. - sondern meine Frage war: *EG gründen und dann Mitgleid der EG-Austria zu werden … so haben sich die Beiträge hier mir dargestellt.

Denn das wäre ja auch eine Möglichkeit, *EG lokal gründen und dann der EG-A beitreten.
Ist aber anscheindend nicht so …

Mit den richtigen Argumenten lassen sich binnen kürzester Zeit genug Leute finden welche mitmachen wollen - spreche aus eigener Erfahrung.
Sowohl EInspeiser. als auch nur Abnehmer.

Und das mit dem „… wo ist der Haken …“ denke ich habe ich hier schon zum Ausdruck gebracht - und auch telefonisch mit einem eurer Gründungsmitglieder besprochen.

Solange es für Privatpersonen dermassen schwierig ist den real letzgültigen Preis inkl. USt. auf einen Blick zu sehen … ist es schwierig, da alle (Stromanbeiter als auch jetzt alle *EGs) nach demselben Muster arbeiten: Lockpreis und der Rest im Kleingedruckten!

Wenn du schon alles besprochen hast, warum fragst du dann nochmal?

Meines Wissens nach gehen derzeit keine lokalen EEG und es sind wegen dem System auch nur EEG möglich die von eg Austria verwaltet/gegründet werden

Mit wem habe ich schon alles besprochen … ??
Würde ich ansonsten fragen wenn dem so wäre - sicher nicht.

Dann hab ich das falsch verstanden dass du mit einem Gründungsmitglied telefoniert hast :person_shrugging:

Wir haben bereits begonnen die Kommunikation der Preise zu überarbeiten. Auf der Webseite wird es noch ein bisschen dauern, da unser Fokus gerade wo anders liegt. Aber es dauert nicht mehr lange.

2 „Gefällt mir“

Ging um andere Sachen.