EEG UW Gmünd NÖ

Aktuell sind 16 Zählpunkte am UW Gmünd bei der EG Austria, d.h. die magische Grenze von 15 ist überschritten!!

Wurden die ersten Schritte zur Gründung einer EEG bereits eingeleitet, oder sind noch Hürden zu überwinden?

Zur Überzeugung von zukünftigen Mitgliedern ist auch die Reduzierung der Netzentgelte in einer EEG ein gutes Argument. Bleibt es aber nur bei der Ankündigung, geht das Interesse rasch verloren.

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann die Zugehörigkeit eines Zählpunktes zum jeweiligen Umspannwerk hier abfragen:
https://www.netz-noe.at/SpecialPages/EEGBeauskunftung.aspx

Wagt den Schritt einer Anmeldung, es ist simpel und bringt Vorteile für Produzenten und Konsumenten!

2 „Gefällt mir“

bitte auch bedenken, dass die EEG kein Zaubermittel ist und auch erst nach Gründung nach und nach wachsen muss → daher empfehle ich immer österreich und regionallösung → sonst ist man dann von den (primären) Austauschprozenten enttäuscht.

3 „Gefällt mir“

Ja, wurden schon unternommen. Datenfreigaben sollten in den nächsten Tagen kommen.

3 „Gefällt mir“

Danke für die erfreuliche Info!
:zap:

2 „Gefällt mir“

Habt ihr auf Basis der letzten EEG Gründungen Erfahrungswerte wie lange es dauert zwischen den Meilensteinen:
15 Zählpunkte erreicht - EEG Gründung gestartet - Mails gehen raus bezüglich Datenfreigabe - EEG erscheint im Portal und ist wirksam

Danke für Infos

PS: ja ich frag durch die Blume wie es um UW Hollabrunn steht, da wir schon 17 sind :face_with_peeking_eye:

2 „Gefällt mir“

In Vöcklabruck waren es 2-3 Wochen

Danke für die Antwort, das war Gesamtzeit nehme ich an. Mich würden auch die Zwischenstufen interessieren, warte sehnsüchtig auf das Mail zur Datenfreigabe :wink:

Fast die gesamte Zeit wurde für die EEG Gründung usw. verbraucht. Dann kam die Datenfreigabe, 1 Arbeitstag später war der Anschluss mit 1% aktiv und einen weiteren Arbeitstag später war die Teilnahme 50%. Wird wohl dauern bis sich der Faktor einpendelt, aber da gibt es einen anderen, aktuellen Thread wo das hinterfragt wurde.

3 „Gefällt mir“

@PeterTheOne Da schon wieder ne Woche vergangen ist muss ich dich doch mal direkt anfragen. Wie stehts um die Gründung der EEG des UW Hollabrunn? Wurde das Prozedere schon gestartet? LG Schelli

Ja, das Prozedere ist schon gestartet und es werden gerade 30 weitere EEGs in Niederösterreich vorbereitet. Die EEG am UW Hollabrunn ist dann mit bei den ersten die dann gestartet werden. So wie @Andi geschrieben hat, geht nach der EEG Gründung und den dahinter liegenden notwendigen Verträgen alles recht schnell.

2 „Gefällt mir“

Die EEG am UW Gmünd startet kommende Woche.