EEG Pressbaum - Fragen / Wünsche / Anregungen

Hallo Marc,

danke für den Hinweis.

Bitte bei dir im Umfeld unseren Verein bekannt machen, suchen zur Zeit vor allem reine Verbraucher - da wissen viele nicht, dass sie auch ohne Anlage mitmachen können und von einem super regionalen Preis profitieren können (Vergleichswert unter 8 Cent / kWh).

Lg

1 „Gefällt mir“

Hallo Lukas,
ja, steht auf meiner Agenda. Gibt es eine Übersicht, wie viele Verbraucher/Einspeiser pro EEG angemeldet sind?

Nein, wurde im Forum allerdings schon öfter „gewünscht“ - somit am Radar der Verantwortlichen.

Grobe Faustregel pro Produzent ca 5 reine Verbraucher.

Mit den Daten im Portal kann man es sich etwas herleiten (wieviel Prozent man los wird).

Im Moment generell Produktionsüberschuss - war/ist auch beim Österreichpaket so, da die Verbraucher erst nach und nach kommen und man initial stark Produzentenseitig wächst.

3 „Gefällt mir“

sichtbar machen mit Standort auf der Karte Pressbaum hat funktioniert:

Wer das noch nicht gesehen hat:
Info-Veranstaltung „EEG Pressbaum - Meine Energiegemeinschaft“

2 „Gefällt mir“

Kurze Nachfrage: Habe mich am 04.07. bei der EG-Austria angemeldet, bei Umspannwerk steht allerdings Nahbereichsabfrage offen und aktuell sehe ich noch keine weiteren Infos. Status der BEG ist allerdings auf Aktiv.

Dauert diese Abfrage noch etwas oder hängt es da irgendwo?

EDIT: Habe gerade im Quick Check zur Nahbereichsabfrage nachgesehen, da scheint mein Einspeise Smart Meter anscheinend noch nicht gelistet zu sein. Dieser wurde nämlich erst Ende Juni installiert. Kann es evtl. damit zusammenhängen? Hat wer Erfahrungen, wie oft die Netze NÖ ihre Datenbank hinsichtlich der Smart Meter aktualisieren?

1 „Gefällt mir“

Hallo Marc,
ich habe gesehen, dass wir in NÖ drei weitere Mitglieder haben, die in der BEG mit der PV aktiv sind, aber in der Nahbereichsabfrage noch nicht auffindbar sind. Daher habe ich dem Netzbetreiber geschrieben.
Sobald deine PV-Anlage in der Nahbereichsabfrage aufscheint, können wir mit der Anmeldung zur EEG starten.
Wir prüfen regelmäßig auch ältere, bisher fehlgeschlagene Nahbereichsabfragen, um zu sehen, ob sich inzwischen etwas geändert hat. Wenn man merkt, dass der Zählpunkt noch nicht zugeordnet wurde, obwohl das inzwischen möglich sein sollte, bitte einfach eine kurze Mail an support schicken und wir sehen uns das an.
Lg, Yvonne

3 „Gefällt mir“

Danke für die Rückfrage beim Netzbetreiber! Es wäre interessant zu wissen, wie oft sich die Datenbank beim Netzbetreiber aktualisiert. Mein Verbrauchszähler ist bereits eingetragen, zuletzt aktualisiert am 13.06, also eventuell alle zwei Monate? Einmal im Quartal?

Das sollte eigentlich spätestens alle paar Tage aktualisiert werden. Wenn man eine PV-Anlage in Betrieb nimmt, will man doch nicht Monate warten, bis da das UW in der Nahbereichsabfrage zugeordnet wurde.
Bisher ist uns da auch noch nie eine längere Wartezeit aufgefallen, aber vielleicht ich da das Netz NÖ eine Ausnahme.

2 „Gefällt mir“