Bei mir in der EEG Premstätten RID-2 ist der Februar komplett, März teilweise, April 1.4. bis 4.4. und ab dem 5.4. fehlt noch alles.
Mein Anteil an der EEG ist auch extrem gering: 0,5% bis 4,5% im Zeitraum Februar und März auf Woche bezogen. Der Anteil von der BEG zwischen 40% und 70% - leider keine große Ersparnis bei den Netzgebühren deswegen, aber mit meiner Balkon PV insgesamt zufrieden.
Danke fürs Feedback; ich hab am Montag die Energie Steiermark (bzw. die Infrastruktur) kontaktiert, passiert ist bis jetzt gar nichts. Der Smartmeter wäre aber angeblich online.
Da meine EEG/BEG Aufteilung ähnlich ist scheint das dann ja die Regel in Premstätten zu sein. Ist natürlich eher enttäuschend, dann gibt es wohl nicht ausreichend Erzeuger. Ich bin selbst als 100% Verbraucher dabei, aufgrund einer Werbung in der Gemeindezeitung.
Und genau nach dem Posting schau ich nochmal in das Portal, und jetzt sind die Daten zumindest bis zum 18.3. eingespielt.
Leider keine Verbesserung - war in meiner Erinnerung ein sonniger März, ich hab das e-Auto auch manchmal bewusst bei Sonnenschein geladen, trotzdem nie mehr als 9% des Tagesbedarfs aus der EEG erhalten. In Summe jetzt 20kWh (1.6%) in ~10 Wochen. Damit werde ich eher keine Werbung bei den Nachbarn machen können.
Bin auch in der EEG Premstätten + hab mich auch gewundert dass es keine aktuellen Daten gibt.
Seit ca. 3 Tagen sind nun zumindest die Werte wieder aktuell, heute Früh sind zb. die Werte bis 15.04.2025 ersichtlicht…
Bin beim Verbund, keine Ahnung ob es nur bei diesem Anbieter Probleme gab…
Bei der Abrechnung fehlen mir jetzt nur noch die Tage 6. / 20. / 23.03.
Hat diesmal aber auch sehr lange gedauert!
Bei der BEG (7Energy) ist zumindest schon alles bis inkl. 01.04. abgerechnet…
Bei meinen Anteilen an EEG/BEG gehts mir genauso wie @mranner…
Hatte mir auch mehr erwartet.