Genau deshalb will ich sogar hier bleiben obwohl bei uns auch gerade eine regionale EEG gegründet wird wo ich mitarbeiten werde im Vorstand (aber vermutlich kein Teilnehmer sein will).
Und ja ich könnte natürlich alle davon überzeugen das die eigene regionale unnötig ist und gleich alle zur EG Austria gehen sollen. Das entscheide ich aber nicht alleine.
also es ist die Priorisierung grundsätzlich so - im Rahmen der technischen Möglichkeiten
man denkt: 100 kwh einspeisen; zB 20% gehen in die EEG, dann 50% in die BEG und Rest an Stromanbieter.
das geht so nicht ganz, weil ja immer die Dynamische Aufteilung gilt und es von Angebot und Nachfrage abhängig ist und wie richtig erwähnt, der Prozentsatz für EEG und BEG nur 1x / Tag verändert werden kann.
Also erstes Level EEG (nach festgesetztem %): je nach EEG ganz unterschiedliche Abdeckung - Rest Stromanbieter
parallel BEG (nach festgesetztem %): aktuell ca 75% Abdeckung - Rest Stromanbieter
und jetzt wird versucht vom EG Team mit Hilfe von Prognose (u. a. KI tools) für jedes Mitglied die individuell Beste Aufteilung einzustellen, entsprechend der Priorisierung.
Soweit hätte ich es verstanden bisher. Das hier natürlich nicht immer 100% möglich sind ist auch klar → es wird jedenfalls besser sein, als Alternative 100% Stromanbieter und mit der Zeit/Erfahrung immer besser werden.