Woher weiß die EG wieviel Strom ich als Abnehmer erhalten habe.
Und 2. Frage: wenn die (E/B)EG mal nicht genug Strom liefern kann (zuwenig Lieferanten, wird wahrscheinlich eher seltener vorkommen doch im Winter eher die Regel) beziehe ich ja dann Strom vom bisherigen Lieferanten.
Kann man bzw. nützt es etwas sich auch bei einem bzw. weiteren (E/B)EGs anzumelden?
Theoretisch kann man an einer anderen beg teilnehmen. Praktisch aber nicht (geht nicht zumindest bei uns). Achtung die Anteile sind immer statisch also bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt viel bringt.
Daten kommen von den Netzbetreibern über Smartmeter mit 15 min Abrechnung und es wird dann ausgerechnet gemäß dynamischer Aufteilung. automatisch über den Verein. kein zutun, wechsel dergleichen erforderlich.
Es kommt jeden Tag (auch) vor - bedenke Nacht / Schlechtwetter. wird in 15 min Taktung jeweils ausgerechnet. Manche Tage erhält man nahezu 100% - ist aber eher die Ausnahme und ich würde nicht damit rechnen.
in unserem Portal ist das ein paar Wochen später im Normalfall dann schön ersichtlich
du siehst da war die Abdeckung auch sehr gut, obwohl das nicht so die TOP Photovoltaikzeit ist.
kann auch kontraproduktiv sein; unsere gemeinsam verwalteten EGs kommunizieren datenmässig miteinander und es kann 1x Tag der Teilnahmefaktor angepasst/optimiert werden; das fällt bei externen EGs weg; wieder was wo man sich selber drum kümmern müsste. ausserdem entstehen ja auch noch mehr Kosten. Als ich bin ausschließlich in den 2 EGs über den Verein → mein Ansatz ist eher noch Leute für unsere BEG zu gewinnen und vor allem die neue lokale EEG am Umspannwerk bekannt zu machen.
Im Oktober hab ich zB schon alles was ich in die Gemeinschaft bringen konnte verschenkt. das ist schon mal ein gutes Zeichen
Ich bin nun seit etwa 3 Monaten dabei und sehe hier leider keinen echten Vorteil, bisher wird lediglich 15,9% Anteil meiner Produzierten Energie in die EEG eingespeist, an guten Tagen ist es oft nur 1%
Da kommt am Ende nicht wirklich viel dabei raus. Beim Verbrauch ist es ähnlich, an nicht sonnigen Tagen kommt weniger als 2% der verbrauchten Energeie von der EEG.
Nein, eigentlich will ich damit nur sagen dass eine EEG für mich keinen Sinn macht. Der einzige sinnvolle Nutzen ist nur den Strom an den Nachbarn zu verschenken… So sehe ich das zumindest.
Hast du dir eine parallele Teilnahme an der BEG auch schon überlegt? Das wäre ohne Zusatzkosten für dich möglich. Ich speise das Meiste in die EEG ein, beziehe das Meiste aus der BEG und fahre damit gut. Es war sogar schon im Sommer 2024 gut, als ich ca. 10% in die BEG einspeisen konnte.
Ich würde sagen: nicht verzweifeln Die Zusammensetzung deiner EEG wird sich noch zig Mal ändern, die Jahreszeiten sowieso… Schau dir in Ruhe den Sommer an, überlege noch wegen der BEG… Es ist ja nichts verhaut.
Wie Chris1 schreibt solltest du reine Verbraucher anwerben. Solange alle Mitglieder in deiner EEG eine PV selbst haben wird es nicht viel Absatz geben da sie zur Hauptproduktionszeit ja alle selbst genug haben.