Zur Zeit läuft es und es vergeht gerade kein Tag, an dem ich nicht mit irgendjemanden über den Verein spreche.
Gibt es auch anderes Werbematerial? zB Poster oder so? Sticker fürs Auto?
Meine Hausärztin meinte heute ich darf was in der Ordi aufhängen, nachdem wir heute kurz Zeit hatten über den Verein zu sprechen.
Und ja, meine Frau meinte auch, es ist kompliziert - gerade, wenn man sich damit noch nicht beschäftigt hat.
Ich glaube neues Material wäre gut, um die Vorteile/Unterschiede der österreichweiten und regionalen Vereine zu erklären und das es kein Widerspruch/entweder oder ist.
Gibt ja viele, die mit vielem nicht einverstanden sind, dann aber doch das gewisse etwas fehlt, etwas zu ändern oder eben ein Beitrittsformular für den Verein auszufüllen
Wir haben gerade einen One-Pager entwickelt, der dann auch einfach selbst ausgedruckt werden kann. Auch das Empfehlungsystem wird gerade weiterentwickelt.
Der „alte“ Flyer ist angesichts der Kommunikation von EG Austria als Dachmarke so nicht mehr passend. Auch müssen wir die Kummunikation in Richtung regionale EEG stärken, weil auf BEG Ebene haben wir zwar eine tolle Versorgung im Winter, aber es fehlen die Preisvorteile der regionalen Versorgung.
Der One-Pager soll auch selbstständig durch aktive Mitglieder im Portal erstellt werden können, aber bis es soweit ist, können wir euch gerne ein personalisiertes Empfehlungs-Exemplar erstellen.
Dafür benötigen wir:
Portaitfoto, Name, Telefonnummer und E-Mail
Eine allgemeine Version des One-Pagers werden wir demnächst auf die EG Austria Seite stellen.
Der Fokus muss auf die Etablierung von regionalen EEGs liegen und wir müssen den Verbrauch in der BEG hochschrauben. Am einfachsten geht das im Gewerbe, wo immer noch deutlich höhere Strompreise bezahlt werden und der Verbrauch schnell man bei 20-500MWh pro Jahr liegt.
Ökostrom
Eine bildliche Erklärung dass das eine Ergänzung (zwischenschicht zu endlieferant ist)
Preise fett andrucken
Grüne Farbe
Würde keine Einspeisung erwähnen (derzeit)
btw: die 10,70 cent für Q4 hab ich gar ned so mitbekommen ist ja für Verbraucher nochmal geringfügig billiger geworden, trotz eigentlich steigender Strompreis? wie geht denn das?
Optimal wäre, wenn der OnePager digital so aufbereitet ist, dass man ihn auch per WhatsApp usw. verteilen könnte und er nicht immer ausgedruckt werden muss.
Eine der wichtigsten Fragen ist sicher, was der Mehrwert gegenüber der herkömmlichen Einspeisung (Oemag) bzw. dem herkömmlichen Strombezug ist, was konkret die Leute zu tun zu haben und wie das dann in der Praxis läuft.
Zumindest sind das die Fragen mit denen ich konfrontiert werde. Aus meiner Perspektive sollten sich diese Infos auf dem OnePager z.B. in Form von Infoboxen wie „Auf einen Blick - Vorteile der BEG“ und „So einfach gehts, in nur x Schritten BEG-Mitglied werden“ und „automatisierte monatliche Abrechnungen“ (EG Austria Portal) aufbereitet werden. Viele wissen lediglich nur, dass es einmal im Jahr eine Rechnung gibt. Aber das man darüber hinaus beim Netzbetreiber seine aktuellen Vertragspartner, Stromverbräuche und -einspeisungen usw. einsehen kann ist für alle komplettes Neuland. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ich habe es intern an Sandra weitergegeben … wir haben aber auch schon an einem One-Pager Light überlegt.
Der Fokus bei Gesprächen muss komplett auf Verbraucher ausgerichtet sein. Ja, man kann auch einspeisen, aber das muss man in keinster Weise bewerben.
Das ist sicher richtig. Vor allem PV-Anlagenbesitzer sind da meist schon weiter, aber für Verbraucher ist das Neuland. Da sind dann manche Registrierungshürden bei den Netzbetreibern (z.B. PIN Versand per Post) nicht hilfreich.
Wenn jemand aber wie ich bei mehreren Netzbetreibern Zählpunkte hat, dann sollte das Mitgliederportal die Netzbetreiberportale alle ersetzen können. Wenn jemand auch andere Mitglieder verwaltet, dann ist auch das Mitgliederportal die erste Wahl. Dafür braucht es natürlich noch Grafiken, damit man nicht nur mit den Zahlen konfrontiert wird.
Wir werden einen allgemeinen One-Pager auf die EG Austria Webseite packen.
An der „Light“-Version wird noch gearbeitet, aber die kommt dann auch auf die Webseite.
@berhir bitte checke mit Sandra, ob wir da auch schnell mal hier etwas bereitstellen können.
Ich würde auch gerne vor allem lokal viele Verbraucher motivieren beizutreten und dazu wieder Flyer verteilen.
Wäre super wenn man die selbst drucken könnte.