1 Gebäude - 2 Zählpunkte - mehrere EEG - Stromweitergabe usw

Hallo zusammen!
Danke Chris für diene Antwort aber alles ist mir noch immer nicht klar.

Ein Abbau eines Zählpunkts kommt nicht in Frage da wir das damals extra gemacht haben um keinen Streit bezüglich unnötigen Stromverbrauch in der Familie zu bekommen.

Das Thema Austria Zero hab ich nun ebenfalls verstanden. (Danke an das Erklärbär Posting)

Aber was das Thema Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen (GEA) betrifft bin ich immer noch am grübeln. Würde ich so eine GEA für unser Haus eintragen lassen, wäre das aus meiner Sicht der effektivere Weg den eigenen Strom zu verbrauchen als mit Austria Zero da ich hier nur anteilig den eigenen Strom nutzen kann.

  1. Wo ist der Haken einer GEA den ich noch nicht sehe?
  2. Kann die GEA dann bei der BEG überhaupt noch beitreten? Oder geht das dann nicht mehr wegen der „nur zu 100 % einklinken da sonst die BEG / EEG balancieren nicht mehr funzen würde“ Regel wie Chris schreibt?

Danke schon mal für Antworten.
LG
Schelli