Bis jetzt keine Daten am Smartmeterportal ersichtlich …
Ich glaube wir müssen bei den smartmeterdaten der BEG ein bisschen andere standards anlegen, als bei „normalen“ bezugs-/einspeisedaten und uns etwas in geduld üben.
Die individuellen BEG-daten werden ja nicht direkt gemessen, sondern anhand der bezugs- und einspeisedaten aller anderen BEG-mitglieder errechnet. Dh. wenn nur die daten eines einzigen Mitglieds fehlen, dann blockiert das die berechnung für alle anderen.
Die BEG-datenanzeige ist bei mir auch knapp eine woche hinten nach.
Bei mir hat sich was geändert. Von Mitte Jänner bis 04.02.2024 sehe ich im Smartmeterportal nach wie vor einfärbig. Das wird sicher vermutlich auch nicht mehr ändern.
Ab 05.02.2024 sehe ich jetzt gar nichts mehr.
Naja da gibts es ja diese 15 Tage Regel.
Meinst du im Smartmeterportal? Bei welchem Netzbetreiber bist du?
Ja das ist bei mir auch so - seit Beitritt zur BEG fehlen die Daten.
Wobei es sich laut Netz NÖ nur um ein Thema am Front-End in der Kundenanzeige handelt (wegen der grafischen Aufteilung in BEG / Reststrombezug) und daran derzeit „gearbeitet“ wird das darzustellen.
Die Daten selbst sind ordnungsgemäß täglich vorhanden.
Keine Ahnung ob das so stimmt, bis irgendwann nächste Woche sollte das angeblich funktionieren, wurde mir zumindest gesagt.
Kommt mir ein bissel vor wie im Film „geschenkt ist noch zu teuer“:
„Wann sind sie fertig - in 14 Tagen“
Aber ich bin ja axhon seit Mitte Jänner dabei und bis 04.02 sieht man einfärbig Daten.
Ich glaub die stellen das grade um auf die Färbungen und das dürfte momentan die technische Herausforderung sein @chrisi
Zusätzlich wird auch die Teilnahme an mehreren Energiegemeknschaften grade technisch implementiert wurde mir gesagt. Das verzögert vermutlich zusätzlich.
Ja, aber von der 15-Tage-Regel kannst dir halt auch nix kaufen, wenn irgendwo ein Datenfehler im System drinnen ist. Bzw. reicht es ja, wenn ein einzelner Datensatz nicht mit 100%iger Sicherheit 100% richtig ist und schon hängt alles.
Ich hätte auch gern alle Daten am liebsten tagesaktuell (oder noch besser in Echtzeit) – aber trotz aller Ungeduld habe ich durchaus Verständnis dafür dass das Werkl jetzt noch etwas unrund läuft. Ich glaube die IT-Teams der Netzbetreiber haben momentan ein nicht besonders leichtes Leben.
Ich bin bei KärntenNetz und ich habe das User-Portal gemeint, wo die 15-Minuten-Daten von Bezug und Einspeisung abrufbar sind. Seit 1.2.2024 ( = mein Betritt zu 7energy) habe ich da eine zusätzliche „Einspeisungsdaten-Anzeige“, die wohl meinem in die BEG eingelieferten Strom entsprechen dürfte. Bei diesen Daten stammen die neuesten vom 9. Feber… also eh innerhalb der 15-Tage-Frist…
Hallo,
wie sieht es bei den E-Netzen Steiermark aus?
Wird in deren Portal die BEG Einspeisung/Bezug auch angezeigt?
Bin seit 2.2. Mitglied und sehe im Enetze Portal nichts. Außer die von mir gegebene Freigabe.
Lg
Hallo @maf040580 und Willkommen im Forum.
Die Energienetze Steiermark zeigen leider gar nichts im Portal an. Ich habe gerade bei meinem Anschluss geschaut und da gibt es weder aktuell noch für bereits abgerechnete Monate eine Darstellung in der Statistik.
Wenn man sich die verschiedensten Visualisierungsprobleme mit den Portalen der Netzbetreiber so ansieht, dann sieht man wie wichtig ein Portal auf der 7Energy Seite ist.
Bei mir auch noch nix (Netz nö)
Bin deshalb allerdings nicht weiter beunruhigt
Beim Bezug funktioniert es schon wunderbar, ist denke ich nur eine Frage der Zeit, bis sie das hinbekommen. Außerdem liegt es ja nicht an der BEG, sondern am Netzbetreiber.
Bezug ist bei mir der letzte Tag der 4.2.:
Hier sieht man schön:
Hab an dem Tag quasi fast nix gebraucht, weil genug selber produziert und konnte trotzdem fast die Hälfte vom kleinen Rest über die BEG kaufen
Danke.
@tze42 ja. Ein Portal auf der 7energy Seite wäre sicher toll. Für die Mitgliederwerbung natürlich auch hilfreich wenn man was herzeigen kann.
Für die Netzbetreiber ist da ja einiges an Mehrarbeit dazugekommen. Dauert halt etwas.
Ja das wäre super wenn es das bald mal gibt. Das wäre vermutlich auch ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal und würde viele Fragen die jetzt immer gestellt werden gleich vorab beantworten
Also unter https://smartmeter.netz-noe.at sieht man immer noch nichts.
Aber auf der E-Mail Rechnung (in dem Fall die Stromeinlieferung) scheint es auf (NetzNÖ):
Also ich nehme mal an das 103,8 kWh von 7Energy Mitgliedern konsumiert wurden.
Danke für die Info @chrisi über die monatliche Abrechnung.
Dh. Du hast die 221 kWh von der EVN für die Einspeisung vergütet bekommen, korrekt? Oder an wen lieferst Du Deinen Strom?
Ich liefere den Überschuss an die ÖMAG.
Ah ok, dann war das die Rechnung vom Netz.
Ich liefere ja an die EVN, da müsste ich beides (so wie bisher) dann auf der monatlichen Rechnung haben.
Hast Du die Abrechnung erst heute bekommen? Dauert ja dann doch deutlich länger als ohne BEG.
Ja Einspeiserechnung von NetzNÖ.
Und ja die Rechnung kommt jetzt ca. 10-15 Tage später als vor dem Beitritt zur BEG.
Bei NetzOÖ wird es online im Portal mit ca. 10 Tagen Verspätung angezeigt. Das Delta der beiden Balken müsste für mein Verständnis in die BEG geflossen sein.
Ob die Daten stimmen, keine Ahnung, wenn ja bis jetzt in BEG noch keine Abrechnung für Dezember, Jänner möglich ist, da ja andere Netzbetreiber keine oder fehlerhafte Daten liefern…
Sg,
Thomas
Ja, würde ich auch so rauslesen.